Juduid – Nutzungsbedingungen & Datenschutzrichtlinien
Allgemeine Nutzungsbedingungen
Juduid entwickelt Technologien und Dienste, mit deren Hilfe sich Menschen miteinander kommunizieren und ihr Unternehmen stärken können. Diese Nutzungsbedingungen regeln deine Nutzung von Juduid. Juduid ist ein österreichisches Start-Up aus Wien, entstanden basierend auf der langjährigen Erfahrung der Mathera Consutling GmbH.
Wir verkaufen keine Daten und schalten keine Werbung.
Unsere Mission ist es Abläufe und Prozesse intuitiv und simple aufzuzeichnen und kommunizieren zu können.
Personen können dann am besten kommunizieren, wenn sie sich sicher und respektiert fühlen. Schädliches Verhalten gegenüber anderen und Situationen aufzudecken, in denen wir möglicherweise dazu beitragen können, unsere Gemeinschaft zu unterstützen und zu schützen. Wenn wir von derartigen Inhalten oder Verhaltensweisen erfahren, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, indem wir Hilfe anbieten, Inhalte entfernen oder ein Konto deaktivieren oder Kontakt mit den Strafverfolgungsbehörden aufnehmen.
Wir erfassen die Inhalte, Kommunikationen und sonstigen Informationen, die du bereitstellst, wenn du unsere Produkte nutzt; dazu gehören auch deine Registrierung für ein Konto, das Erstellen oder Teilen von Inhalten sowie der Nachrichtenaustausch bzw. das Kommunizieren mit anderen. Dies kann Informationen über die von dir bereitgestellten Inhalte oder solche, die in ihnen enthalten sind, wie etwa Metadaten, umfassen.
Deine Informationen werden folgendermaßen mit anderen geteilt: Wenn du unter Nutzung von Juduid Inhalte kommunizierst, „Juduids“ genannt, wählst du die Zielgruppe für die Inhalte aus, die du teilst. Prinzipiell ist ein Juduid, das du per Link verschickst, für jeden ersichtlich, der diesen Link besitzt. Dieser Link kann dann von diesen Personen uneingeschränkt weiterverbreitet werden. In der speziellen Version von Juduid können zudem Juduids gezielt für bestimmte Nutzergruppen freigegeben werden.
Öffentliche Informationen können von jedem auf oder außerhalb von Juduid gesehen werden, also auch, wenn er/sie kein Konto hat.
Du, andere Personen, die Juduid nutzen, und wir können jedem auf oder außerhalb von unseren Produkten Zugriff auf öffentliche Informationen gewähren oder ihm/ihr öffentliche Informationen senden. Auf öffentliche Informationen kann auch über Drittanbieter-Dienste, wie Suchmaschinen, APIs und Offline-Medien (z. B. das Fernsehen) und von Apps, Websites und anderen Diensten, zugegriffen werden bzw. sie können über diese gesehen, erneut geteilt oder heruntergeladen werden.
Bitte überlege dir gut, mit wem du Inhalte teilst, da die Personen die Inhalte mit anderen auf und außerhalb von Juduid teilen können, einschließlich Personen und Unternehmen, die nicht zu der Zielgruppe gehören, mit der du die Inhalte geteilt hast. Wenn du zum Beispiel einen Beitrag teilst oder eine Nachricht an bestimmte Freunde/Freundinnen sendest, können sie diesen Inhalt herunterladen, einen Screenshot davon anfertigen oder ihn erneut mit anderen auf oder außerhalb von unseren Produkten teilen. Außerdem ist, wenn du einen Beitrag von jemand anderem kommentierst oder auf dessen Inhalte reagierst, dein Kommentar bzw. deine Reaktion für jeden sichtbar, der die Inhalte der anderen Person sehen kann.
Personen können Juduid auch nutzen, um Inhalte über deine Juduids zu erstellen und sie mit der von ihnen ausgewählten Zielgruppe teilen.
Damit wir ein Länderübergreifendes Service betreiben können, müssen wir Inhalte und Daten in Rechenzentren speichern. Derzeit sind die Daten in Deutschland und Österreich gespeichert.
Spezielle Richtlinien der Nutzungsbestimmungen und Speicherorte können mit Unternehmenskunden von Juduid gezielt vereinbart werden und von den Richtlinien hier daher abweichen.
Cookies
Cookies sind kleine Textstücke, welche zum Speichern von Daten und Informationen in Webbrowsern verwendet werden. Cookies werden verwendet, um Kennungen und sonstige Informationen auf Computern, Telefonen und anderen Geräten zu speichern bzw. zu erhalten. Sonstige Technologien, einschließlich der von uns in deinem Webbrowser oder technischen Gerät gespeicherten Daten, der mit deinem Gerät verknüpften Kennungen sowie sonstiger Software, werden für ähnliche Zwecke genutzt. Hier bezeichnen wir alle diese Technologien als „Cookies“. Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste zu ermöglichen. Zudem verwenden wir google analytics, um Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern.
Wir verwenden Cookies, um dein Konto zu identifizieren und verifizieren sowie um festzustellen, wann du angemeldet bist, damit wir dir den Zugriff auf Juduid erleichtern und dir bestimmte, passende Funktionen bereitstellen können.
DSGVO- Rechte
Gemäß Datenschutz-Grundverordnung hast du das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung deiner Daten. Bitte kontaktiere uns, wenn du hierzu ein Anliegen hast auf office@juduid.com.
Verbotene Nutzung von Juduid bzw. Nicht-Nutzung von Juduid
Du darfst unsere Produkte nicht nutzen, um etwas zu tun oder zu teilen, auf das Folgendes zutrifft:
-
Es verstößt gegen diese Nutzungsbedingungen, oder sonstige Richtlinien, die für deine Nutzung von Juduid gelten.
-
Es ist rechtswidrig, irreführend, diskriminierend oder betrügerisch.
-
Es verletzt die Rechte einer anderen Person oder verstößt dagegen, z. B. deren geistige Eigentumsrechte oder andere Rechte.
Zudem darfst du darfst keine Viren oder schädlichen Code hochladen oder etwas tun, das die einwandfreie Funktionsweise bzw. das Erscheinungsbild von Juduid unterbinden, beeinträchtigen oder überlasten könnte.
Du darfst (ohne unsere vorherige Zustimmung) nicht mittels automatisierter Methoden auf Daten unserer Produkte zugreifen, solche Daten erheben oder versuchen, auf Daten zuzugreifen, für die du keine Zugriffsberechtigung hast.
Wir versuchen Juduid in dieser Phase unseres Unternehmens vielen Personen zur Verfügung zu stellen. Allerdings darfst du Juduid nicht nutzen, wenn Folgendes zutrifft:
-
Du bist jünger als 13 Jahre.
-
Wir haben dein Konto zuvor wegen Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien deaktiviert.
-
Dir ist nach geltendem Recht der Empfang unserer Produkte, Dienste oder Software untersagt.
Wir können Juduids und Inhalte, die gegen diese Bestimmungen verstoßen, entfernen oder blockieren. Zur Förderung unserer Juduid-Gemeinschaft ermutigen wir dich zum Melden von Inhalten oder Verhaltensweisen, die nach deiner Ansicht deine Rechte (u. a. geistige Eigentumsrechte) verletzen oder gegen unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien verstoßen.
Auch können wir deine Juduids und Inhalte oder Informationen auch entfernen oder den Zugriff darauf einschränken, wenn wir feststellen, dass dies angemessenerweise erforderlich ist, um negative rechtliche bzw. regulatorische Auswirkungen für Juduid zu vermeiden oder zu mindern.
Berechtigungen, welche uns der Nutzer erteilt
Wir benötigen für die Bereitstellung unserer Dienste bestimmte Berechtigungen von dir:
1.) Berechtigung zur Verwendung der von dir erstellten und geteilten Inhalte:
Einige Inhalte, die du teilst oder hochlädst, beispielsweise Fotos oder Videos, sind möglicherweise durch Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt.
Du bist der Inhaber der geistigen Eigentumsrechte (z. B. Urheberrecht oder Marken) jeglicher Inhalte, die du erstellst und auf Juduid teilst. Kein Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen versagt dir die hinsichtlich deiner eigenen Inhalte zustehenden Rechte. Du kannst deine Inhalte nach Belieben mit anderen teilen, wo immer du das möchtest.
Damit wir unsere Dienste bereitstellen können, ist es jedoch erforderlich, dass du uns einige rechtliche Zustimmungen (als „Lizenz“ bezeichnet) zur Nutzung dieser Inhalte erteilst. Dies erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Produkte und Dienste.
Insbesondere wenn du Inhalte, die durch geistige Eigentumsrechte geschützt sind, auf oder in Verbindung mit unseren Produkten teilst, postest oder hochlädst, räumst du uns eine nicht-ausschließliche, übertragbare, unterlizenzierbare, gebührenfreie und weltweite Lizenz ein, deine Inhalte zu hosten, zu nutzen, zu verbreiten, zu modifizieren, auszuführen, zu kopieren, öffentlich vorzuführen oder anzuzeigen, zu übersetzen und abgeleitete Werke davon zu erstellen. Das bedeutet beispielsweise, dass du uns, wenn du ein Foto auf Juduid teilst, die Berechtigung dazu gibst, es zu speichern, zu kopieren und mit anderen zu teilen (wiederum im Einklang mit deinen Einstellungen); dies können u. a. Dienstleister sein, die unseren Dienst unterstützen. Diese Lizenz endet, wenn dein Inhalt aus unseren Systemen gelöscht wird.
Du kannst Inhalte einzeln oder alle gleichzeitig (durch Löschung deines Kontos) löschen.
Wenn du einen Inhalt löschst, ist er für andere Nutzer nicht mehr sichtbar.
Es ist jedoch möglich, dass er an anderer Stelle in unseren Systemen noch vorhanden ist, etwa falls:
-
eine sofortige Löschung aufgrund technischer Beschränkungen nicht möglich ist (in dem Fall wird dein Inhalt so schnell wie möglich nach der Löschung durch dich gelöscht);
-
dein Inhalt im Einklang mit dieser Lizenz bereits von anderen genutzt wurde und sie ihn nicht gelöscht haben (in diesem Fall findet diese Lizenz so lange Anwendung, bis der Inhalt gelöscht wird); oder
-
die sofortige Löschung uns bei folgenden Maßnahmen einschränken würde:
-
Untersuchung oder Erkennung illegaler Aktivitäten oder Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien;
-
Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht, z. B. Aufbewahrung von Beweisen.
-
In einem solchen Fall wird der Inhalt nur so lange aufrechterhalten, wie es für die Zwecke erforderlich ist, die der Aufrechterhaltung zugrunde liegen, wobei die genaue Dauer vom Einzelfall abhängt. In allen oben genannten Fällen gilt diese Lizenz so lange weiter, bis der Inhalt vollständig gelöscht worden ist.
2.) Zustimmung zur Nutzung deines Namens, Bilder & Fotos sowie von Informationen über deine Handlungen mit Werbeanzeigen und gesponserten Inhalten:
Du erteilst uns die Zustimmung, deine Informationen, Inhalte und deiner Bilder sowie Informationen über Handlungen, die du auf Juduid vorgenommen hast, ohne irgendeine Vergütung für dich zu nutzen. Beispielsweise können wir anzeigen, dass du an einer beworbenen Veranstaltung interessiert bist oder ein Juduid kommentiert hast.
3.) Berechtigung zur Aktualisierung, der von dir genutzten Software: Wenn du unsere Software nutzt, erteilst du uns die Berechtigung, ggf. verfügbare Software-Updates herunterzuladen und zu installieren.
Einschränkung der Nutzung unseres geistigen Eigentums
Wenn du Inhalte verwendest, die durch uns zustehende geistige Eigentumsrechte geschützt sind, und diese in bzw. auf unseren Produkten zur Verfügung stellst etwa von uns bereitgestellte Bilder, Designs, Videos oder Töne, behalten wir sämtliche Rechte hinsichtlich dieser Inhalte; aber nicht hinsichtlich deiner Inhalte. Du darfst unsere Urheberrechte oder Marken (bzw. ähnliche Zeichen) nur verwenden, wenn dies ausdrücklich durch unsere Richtlinien gestattet ist oder mit unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung erfolgt. Du musst unsere schriftliche Genehmigung oder eine Berechtigung im Rahmen einer Open-Source-Lizenz einholen, um Quellcode von uns zu verändern, abgeleitete Werke davon zu erstellen, ihn zu dekompilieren oder auf sonstige Art zu versuchen, ihn zu extrahieren.